date_range Freitag, 20 November 2015 14:40
geschrieben von  account_box Parkplatztarife
remove_red_eye Gelesen 4712 mal

Valet Parking - aber was bedeutet dieser Service eigentlich genau? Wie ist der Ablauf beim Valet Parking und welche Vorteile bietet es Euch? Genau dies werdet Ihr in diesem Beitrag erfahren. Viel Spaß beim Lesen!

Valet Parking ist in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Ganz im Gegenteil! Sowohl auf Flughäfen als auch in gehobenen Hotels gehört Valet Parking als Kundenservice zum guten Ton und viele Passagiere bzw. Gäste wären überrascht, wenn sie sich im Urlaub oder auf der Geschäftsreise selbst um einen Abstellplatz für Ihr Auto kümmern müssten.

Auch auf den Flughäfen in Deutschland wird Valet Parking immer häufiger angeboten und viele Flughafenbetreiber sehen dies bereits als Standard. Nun ist jedoch schon ein normaler Parkplatz am Flughafen nicht ganz günstig und für Valet Parking muss noch einmal tiefer in die Tasche gegriffen werden. Deshalb haben sich einige Anbieter für Valet Parking als Alternativen zu den teuren Flughafen-Parkplätzen positioniert. Auf parkplatztarife.de bieten wir unseren Kunden eine übersichtliche Plattform, die einen hilfreichen Überblick über alle freien Parkplätze in der Umgebung deutscher Flughäfen gibt. Das Angebot reicht von einfachen Außenparkplätzen bis hin zu überwachten Tiefgaragen mit Valet Parking.

Wie ist Valet Parking entstanden?
Der Trend des Valet Parking stammt ursprünglich aus den USA, wo manche Restaurants, Einkaufszentren oder Hotels anfingen, ihren Kunden die lästige Suche eines Parkplatzes abzunehmen. Der Begriff "Valet" stammt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet "Diener". Anfänglich gab es Valet Parking hauptsächlich gegen Bezahlung, doch immer mehr Unternehmen, die es sich leisten konnten, gingen dazu über, ihren Kunden diesen Service gratis anzubieten. Dabei gibt der Kunde seinen Wagen bei einem geschulten Mitarbeiter ab, der das Auto an die dafür vorgesehene Stelle fährt und dort abstellt. Sobald der Besitzer seinen Wagen wieder benötigt, reicht ein kurzer Anruf und der Wagen wird meist innerhalb weniger Minuten wieder vorgefahren.

Vor allem große Hotelketten der gehobenen Klasse erklärten Valet Parking zu ihrem Standard und konnten sich damit im Gegensatz zu den Selbstparker-Hotels durch zusätzlichen Luxus noch weiter von der Konkurrenz abheben. Valet Parking breitete sich über den gesamten Globus aus und wird heute auch in Europa und Asien vor allem in Hotels, an Flughäfen oder im Zuge von Großveranstaltungen angeboten. Sogar manche Autohersteller haben sich auf diesen Service eingestellt und statten ihre Autos mit einem so genannten Valet Key aus, welcher zwar den Motor startet und die Fahrertür öffnet, jedoch weder Handschuhfach noch Kofferraum aufsperrt.

Seit etwa 2007 gibt es Valet Parking auch in Deutschland und erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit. Neben "Valet Parking" werden am Flughafen auch die Begriffe "Parkservice" oder "Park & Fly" verwendet.

Ablauf von Valet Parking am Flughafen über parkplatztarife.de
Auf parkplatztarife.de sieht der Kunde bei jedem Flughafen auf einen Blick, wie viele Parkplätze im Moment noch verfügbar sind. In einem eigenen Bereich kann die Auswahl auch aus einer Liste von Parkplatzanbietern über alle Flughäfen Deutschlands hinweg getroffen werden. parkplatztarife.de stellt sicher, dass auf seiner Plattform ausschließlich geprüfte Parkplatzanbieter registriert sind.

Der Valet Parking Service ist in der jeweiligen Bezeichnung des Parkplatzes ersichtlich. Zusätzlich kann zwischen befestigten und nicht befestigten Außenparkplätzen oder Parkplätzen in der Tiefgarage bzw. im Parkhaus ausgewählt werden. Informationen zur Sicherheit wie Videoüberwachung, Beleuchtung, Park-Schranke, etc. sowie die Transferzeiten sind bei jedem Parkplatz auf einem Blick ersichtlich. Ebenso geben Kundenbewertungen, die nur von nachgewiesenen Kunden nach dem Checkout erstellt werden können, zusätzliche Auskunft über die Abwicklung und Servicequalität des Parkplatzanbieters.

Nach Eingabe von An- und Abreise wird der Preis für den gewünschten Parkplatz berechnet und die Online-Buchung kann durchgeführt werden. Unmittelbar nach der Buchung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Einige Tage vor Anreise wird der Kunde vom Parkplatzanbieter über den genauen Ablauf des Valet Parking am Flughafen informiert und um Angabe seines KFZ-Kennzeichens gebeten. Bei Ankunft des Kunden wartet bereits ein geschulter Mitarbeiter am vereinbarten Treffpunkt, der das Auto entgegennimmt. Nach Angabe Ihrer Ankunftszeit wird sichergestellt, dass das Fahrzeug pünktlich nach der Landung wieder übergeben wird.

Während der gesamten Parkdauer ist das Fahrzeug versichert. Auf Wunsch können Zusatzleistungen, so genannte Valet Services, gebucht werden. Diese umfassen zum Beispiel die Betankung, KFZ-Service, Säuberung oder Pflege des Wagens. Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort.

Worin liegen die Vorteile von Valet Parking?
Die Vorteile von Valet Parking haben in erster Linie in der Zeitersparnis und Bequemlichkeit zu tun. Anstatt auf Parkplatzsuche zu gehen, vor Schranken in Staus zu geraten, selbst einzuparken und danach den Weg zum Terminal wieder zurückgehen zu müssen, übergeben unsere Kunden ihr Auto einfach vor dem Flughafen-Terminal an unseren Mitarbeiter und können ohne Stress zum Check-In gehen. Dies spart unseren Kunden auch bereits im Vorfeld Zeit, da sie sich nicht länger erkundigen müssen, wo sie am Flughafen am besten und günstigsten parken können. Auch bei der Ankunft steht das Auto sofort zur Verfügung, was wiederum Zeit und Nerven spart.

Vor allem Geschäftsreisende nehmen Valet Parking in Anspruch, doch auch immer mehr Urlauber wissen diesen Service zu schätzen, vor allem, wenn sie mit viel Gepäck reisen, welches sie somit bequem vor der Abflughalle ausladen können.

Bei parkplatztarife.de liegt der große Vorteil in erster Linie im günstigen Preis. Obwohl Sie hier den Service des Valet Parkings in Anspruch nehmen, kostet Sie dies weniger oder zumindest gleich viel, als wenn Sie Ihren Wagen am Flughafen selbst parken müssten.

Valet Parking Flughafen Hamburg
Business-Reisend können am Flughafen Hamburg rund die Hälfte ihrer Parkgebühren sparen, denn am Flughafen liegen die Tarife für drei Tage bei etwa 75 Euro. Unsere Parkplatzanbieter bieten Parkplätze für drei Tage mit Valet Parking am Flughafen Hamburg bereits ab 40 Euro an.

Valet Parking Flughafen Frankfurt
Während die Business-Tarife für drei Tage Parken am Flughafen erst bei rund 80 Euro anfangen, können über parkplatztarife.de bereits Parkplätze mit Valet Parking zu einem Preis von etwa 50 Euro gebucht werden. Bei so genannten Valet Light können unsere Kunden Kosten sparen, indem sie bei kostenlosem Transfer zum Flughafen den Wagen bei Ab- oder Anreise direkt am Parkplatz abgeben oder abholen.

Valet Parking Flughafen Düsseldorf
Am Flughafen Düsseldorf sind zwar vor Ort günstige Parkplätze vorhanden, diese sind jedoch mit einem Fußweg von über einem Kilometer verbunden. Die Parkplätze innerhalb von 5 Gehminuten zum Flughafen kosten für drei Tage 74 bis 99 Euro. Im Gegensatz dazu zahlen Kunden von parkplatztarife.de für drei Tage Valet Parking am Flughafen Düsseldorf 45 Euro.

Valet Parking Flughafen Memmingen
Besonders günstige Parkplätze inklusive Valet Parking finden Sie in Memmingen. Die Preise für drei Tage starten bereits ab 35 Euro und die Parkplätze sind Videoüberwachung und beleuchtet, sowie personell besetzt.

Wir hoffen, dass Euch unser Beitrag gefallen hat und Ihr vielleicht auf den Geschmack des Valet Parking Services gekommen seid und bei Eurer nächsten Urlaubs- oder Geschäftsreise davon profitiert.

Schreibe einen Kommentar